- Oxfordbewegung
- Ọxfordbewegung,Oxford Movement ['ɔksfəd 'muːvmənt], eine in Oxford entstandene und besonders von R. H. Froude, E. B. Pusey, J. H. Newman getragene Bewegung innerhalb der Kirche von England im 19. Jahrhundert, die eine tief greifende kirchliche Erneuerung durch Rückbesinnung auf das altkirchliche Verständnis von Kirche, Amt, Sakrament und Liturgie anstrebte und sich gegen den zeitgenössischen Liberalismus und den staatlichen Säkularismus wandte; die neue Kirche sollte auf der »Via media« zwischen Katholizismus und anglikanischem Protestantismus liegen. Ihre Vorstellungen verbreitete die Oxfordbewegung durch die Flugschriften »Tracts for the times« (daher auch Traktarianismus). Trotz der Beeinträchtigung, die die Oxfordbewegung durch den Übertritt J. H. Newmans zur katholischen Kirche (1845) erfuhr, hat sie das religiöse Leben weiter Kreise in England stark geprägt und lebt in der heutigen hochkirchlichen Bewegung (High Church) weiter.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.